Wer seine Dienste dem öffentlichen Dienst zur Verfügung stellt, der hat bei einem Kredit bei den Banken beste Karten. Sie können nicht nur auf ein grundsolides Einkommen blicken, sondern ihr Arbeitsplatz ist fast unkündbar. Banken sehen diese Kunden gerne und bieten günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst an.
günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst – die Aussichten
Günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bieten fast alle Banken an. Unter dem Namen Beamtendarlehen bieten sie ihren Kunden außerordentlich niedrige Zinsen. Banken zeigen bei dieser Berufsgruppe ihre spendable Seite. Der Grund ist in ihrem Job im öffentlichen Dienst zu sehen der als krisensicher gilt.
Selbstverständlich gibt es auch im öffentlichen Dienst Umwandlungen, Umstrukturierungen oder gar Wegfall eines Arbeitsplatzes. Aber dem Mitarbeiter wird nicht gekündigt, er erhält einen adäquaten Arbeitsplatz an einem anderen Posten. Kündigungen finden sich in diesem Berufsfeld sehr selten. Lässt der Kunde sich nichts zuschulden kommen, so kann er bis zu seiner Pensionierung in seinem Job bleiben. Selbst dann als Pensionist sind die Karten bei den Banken immer noch gut.
Das Berufsbild des öffentlichen Dienstes hat die Attraktivität des Beamtendarlehens. Durch die supergünstigen Konditionen die sie erhalten, können größere Anschaffungen als auch kleinere problemlos getätigt werden. Ihnen wird jede Kreditart angeboten, egal ob es sich um einen Ratenkredit, eine Immobilienfinanzierung oder einen Dispo handelt. Zwar sind Mitarbeiter im öffentlichen Dienst vom Status her nicht gleich, aber Banken schätzen diese Berufsgruppe ebenso wie Beamte.
Banken setzen bei der Vergabe Günstige Kredite an Mitarbeiter im öffentlichen Dienst kein so starkes Risiko voraus. Viele Banken die spezielle Kredite für diese Berufsgruppe anbieten. Aus diesem Umstand heraus, werden die Kredite mit attraktiven Zinssätzen vergeben. Ganz wichtig sind nicht nur die Zinsen bei diesen Krediten, sondern auch die Laufzeit.
Die Konditionen
Mit ihren erweiterten Angeboten bieten Banken günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst an. Natürlich muss auch bei dieser Klientel das Einkommen stimmen. Ist das der Fall, dann kann ein Mitarbeiter im öffentlichen Dienst von guten Konditionen profitieren. Neben Angestellten im Verwaltungstrakt, fallen auch Postmitarbeiter oder Bahnmitarbeiter unter den öffentlichen Dienst und mit ihm erhalten sie günstige Kredite. Selbst Soldaten, die ja auch einen sicheren Arbeitsplatz haben, können günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst beanspruchen.
Kreditsummen von 100 000 Euro sind für Banken keine Seltenheit in dieser Berufsgruppe. Damit kann natürlich eine Immobilie, eine Eigentumswohnung oder ein Luxus-Auto finanziert werden. Die Laufzeiten dieser Kredite betragen höchstens 20 Jahre, was zu extrem günstigen Raten führt. Viele Kreditnehmer bemerken die Belastung gar nicht.
Gerade bei den Beamtenkrediten die eine so lange Laufzeit haben, wird meistens nur der Zinssatz bezahlt. Zeitgleich läuft eine Lebensversicherung mit, deren Beiträge bezahlt werden müssen. Ist die Kreditlaufzeit vorbei ist auch die Lebensversicherung fällig, so dass der Kredit damit abgelöst werden kann. Oftmals bleibt noch ein Restbetrag der dann in bar ausgezahlt wird.
Auch eine Umschuldung kann vorgenommen werden. Gerade bei Mitarbeitern im öffentlichen Dienst die noch nicht lange für den Staat arbeiten, können alte Kredite mit hohen Zinsen mit günstigen Krediten abgelöst werden. Wird ein Beamtenkredit aufgenommen, so muss dieser alle Verbindlichkeiten mit in den Kredit einfließen lassen. So bleibt der Leumund eines Beamten gut. Auch bei Mitarbeiter im öffentlichen Dienst wird es als Makel angesehen, wenn Schulden nicht ordentlich bedient werden. Hier muss der Mitarbeiter verstärkt auf die pünktliche Rückführung eines Kredites achten.
Günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sollten ebenfalls mit einem Kredit-Vergleich gesucht werden. Dabei sollte auch bei diesen Krediten nicht nur auf den effektiven Jahreszins geachtet werden. Genauso wichtig sind die Sondertilgungen, die der Kreditvertrag enthalten sollte. Nicht alle Bankhäuser stellen die bereit, so dass der Kunde gezielt danach fragen sollte.
Die Möglichkeiten
Der Vorteil den Mitarbeiter im öffentlichen Dienst haben ist neben den günstigen Krediten, ein befristeter Arbeitsvertrag. Bekommen andere Kunden mit einem befristeten Arbeitsvertrag keinen normalen Kredit, so sehen die Banken bei dieser Klientel über die Befristung hinweg. Natürlich sollten auch bei diesen Kunden der Kredit innerhalb der Befristung zurückbezahlt werden. Wenn man bedenkt, dass wissenschaftliche Mitarbeiter an den Universitäten oft nur befristete Arbeitsverträge erhalten, so stellt das in der heutigen Zeit kein Makel dar.
Wenn die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst einen zinsgünstigen Kredit haben möchten, müssen sie wie alle anderen Kreditnehmer auch, ein ausreichend hohes Einkommen vorweisen können. Die Schufa muss sauber sein. Die feste Anstellung ist meistens gewährleistet. Auch bei dieser Klientel wird ein Haushaltsplan aufgestellt. So weiß die Bank ob der Kunde die Raten auch bezahlen kann. Der Kreditnehmer arbeitet zwar im öffentlichen Dienst, kann aber dennoch so wenig verdienen, dass ein herkömmlicher Kredit nicht in Frage kommt. Auch hier müssten Kreditsicherungen beigebracht werden.
Es gibt auch günstige Kredite für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst die nach schufafreien Krediten Ausschau halten. Zwar sollte die Bonität dieser Personen astrein sein, aber es kommt hin und wieder auch bei diesen Personen vor, dass eine Rechnung vergessen wurde oder eine Ratenzahlung nicht rechtzeitig überwiesen wurde. Der negative Eintrag ist dann die Folge.
Obwohl Mitarbeiter im öffentlichen Dienst eine gute Lobby haben, lehnen Banken auch bei diesen Personen einen Kredit ab. Die Folge davon ist, dass auf schufafreie Kredite zurückgegriffen werden muss.
Die Kredite kommen aus dem Ausland und verlangen ein genügendes Einkommen und eine feste Anstellung.