Die Banken in Deutschland schauen sehr genau, wem und in welcher Höhe sie einen Kredit geben. Besonders Rentner bekommen dies mitunter recht heftig zu spüren. Waren sie während ihrer beruflichen Laufbahn noch gern gesehene Kunden in jeder Bank und konnten dort jeden nur erdenklichen Kredit aufnehmen, wendet man sich im Rentenalter nun von ihnen ab und möchte ihnen finanziell eigentlich nicht mehr unter die Arme greifen. Doch woran liegt das? Und warum ist ein Kredit für Rentner ab 70 so ein großes Problem?
Das Alter ist schuld
Für die Banken zählt immer nur eins: Der Kredit muss so sicher sein, das das Ausfallrisiko möglichst sehr gering ist. Das bedeutet, das ein Kredit nur dann vergeben wird, wenn der Kreditnehmer in der Lage ist, diesen auch ohne Probleme zu bedienen. Bei Rentnern, die einen Kredit für Rentner ab 70 suchen, ist es meist das Alter, das für Probleme sorgt. Denn mit 70 gehört man für die Banken und Sparkassen schon zum alten Eisen. Die Tage sind “gezählt” und das Risiko, dass der Kreditnehmer vor Ablauf der Rückzahlung verstirbt, relativ hoch. Vor allen Dingen dann, wenn ein Kredit mit einer größeren Kreditsumme gesucht wird. Deshalb vergeben viele Banken nur dann einen Kredit für Rentner ab 70, wenn man diesen auf andere Art und Weise absichert.
Der Bürge
Gerne wird es in diesem Zusammenhang gesehen, wenn ein Bürge hinzugezogen wird, der den Kredit mit seinem hoffentlich jungen Alter und seinem guten Einkommen absichert. Meist wünschen sich die Banken die Kinder des Kreditnehmers als Bürgen. Die familiäre Bindung sorgt besonders in schwierigen Zeiten dafür, dass der Kredit trotz alledem weiter bedient wird. Schließlich will niemand, das ein anderes Familienmitglied in finanzielle Schwierigkeiten gerät, nur weil der Kredit nicht zurückgezahlt wird.
Das kann man erwarten
Hat man einen Bürgen für den Kredit für Rentner ab 70 gefunden, sind die Chancen auf einen Kredit schon einmal deutlich besser. Trotz alledem wird der Rentner nicht jeden beliebigen Kredit aufnehmen können. Meist ist nur ein Ratenkredit mit einer überschaubaren Kreditsumme möglich. Die Rückzahlung muss in einem Zeitraum erfolgen, der für den Rentner greifbar ist. Ein 70-jähriger wird somit keinen Kredit mit einer Laufzeit von 20 Jahren abschließen können. Die Laufzeit wird maximal 5 Jahre betragen.
Hilfreich kann es zudem sein, wenn man nicht nur die Hausbank bezüglich des Kredites anfragt, sondern sich auch einmal an die Direktbanken wendet. Diese sind meist etwas kulanter und sehen es mit dem Alter nicht so eng. Sie vergeben daher eher einen Kredit für Rentner ab 70 als so manche traditionelle Bank. Deshalb lohnt der Blick ins Internet und der Vergleich der unterschiedlichsten Angebote der Banken.