Auf dem freien Finanzmarkt findet sich nicht nur eine Chance, sondern ein facettenreiches Angebot zum Kredit für Selbständige unter 2 Jahren. Während die Hausbank bei selbständiger Tätigkeit unter 2 Jahren immer ablehnt, zählen bei privaten Anlegern als Geldgebern, sowie bei ausländischen Banken andere Werte zu Sicherheit.
Der finanzielle Background eines Antragstellers ist kein Kriterium der Entscheidung zur Bewilligung. Wer adäquate Sicherheiten benennen oder eine Bürgschaft für den Kredit ermöglichen kann, wird auch ohne hohes Einkommen, ohne festen Arbeitsvertrag und somit bei einer selbständigen Tätigkeit nicht abgelehnt.
Keine Kompromisse beim Kredit für Selbständige unter 2 Jahren eingehen
Der größte Fehler den man bei der Beantragung machen kann, ist eine zu voreilige und ohne Vergleich erfolgende Entscheidung. Ein Kredit für Selbständige unter 2 Jahren setzt eine langfristige Bindung an den Kreditgeber voraus, in welcher der Kreditnehmer seinen vertraglichen Pflichten zur Tilgung nachkommen muss. Doch lässt sich im Vorfeld nicht erkennen, ob sich der finanzielle Background in der Laufzeit ändern wird. Um die Tilgung im Bedarfsfall an das vorhandene Budget anzupassen und so die hinterlegten Sicherheiten nicht zu gefährden, sollte man sich für ein Angebot mit flexiblen vertraglichen Grundlagen entscheiden.
Diese Auswahl ermöglicht eine unbürokratische Stundung ohne Mehrkosten, eine Senkung der Raten zugunsten der höheren Liquidität und Problemvermeidung, aber auch eine früher als vereinbart vorgenommene Beendigung der Verbindlichkeiten über eine Sondertilgung. Nur wenn die Änderung der Tilgung ohne zusätzliche Kosten realisierbar ist, kann man eine Verteuerung des Kredit für Selbständige unter 2 Jahren vermeiden und sich jederzeit an seinen vorhandenen Möglichkeiten orientieren.
Das passende Angebot erkennt man, in dem man relevante Kredite in Gegenüberstellung betrachtet und hier nicht nur die Verzinsung, sondern den Vertrag in seiner Gesamtheit mit alternativen Krediten vergleicht. Da die Beantragung und Bewilligung schnell gehen, kann man sich für die Gegenüberstellung ruhig ein wenig Zeit lassen und das beste Angebot anhand seiner persönlichen Kriterien und Vorstellungen erkennen.
Ein Kredit auf dem freien Finanzmarkt – die Lösung in schwierigen Fällen
Mit günstigem Zinssatz, weniger an der Bonität ausgerichteten Rahmenbedingungen und einer schnellen Bewilligung kann ein Kredit für Selbständige unter 2 Jahren auf dem freien Finanzmarkt überzeugen. Um dem Kreditgeber eine Möglichkeit zur Bewilligung zu schaffen, kann man einen Bürgen benennen, vorhandene Besitztümer überschreiben oder einen Sparplan, sowie eine kapitalbildende Versicherung zur Altersvorsorge als Sicherheit hinterlegen.
Wichtig ist dabei nur, dass die Absicherung in ihrer Höhe zum Kredit passt und so für den Geldgeber eine akzeptable Sicherheit aufzeigt. Entscheidet man sich für einen Bürgen, braucht man nicht nur in der Familie zu suchen. Auch Freunde oder Bekannte, sowie Geschäftspartner des Antragstellers können eine Bürgschaft übernehmen und für den Kreditnehmer in die Haftung treten. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Mitantragsteller, der ebenfalls auf dem freien Finanzmarkt zur Absicherung akzeptiert wird.