Gerade Personen die selbständig sind haben es bei einem Kreditwunsch schwer. Der Kredit mit schlechter BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) findet bei der Hausbank nur schwer Gehör, zeigt doch die BWA die wirtschaftliche Lage des Unternehmens auf.
Die Bank weiß, dass eine BWA durchaus saisonalen Schwankungen unterworfen sein kann, deshalb ist es wichtig als Selbständiger die Bank von seinem Kreditwunsch zu überzeugen. Vor der Kreditanfrage sollten deshalb alle Daten mit einem Steuerberater überprüft werden. Denn je größer die Bank das Kreditrisiko einschätzt, desto mehr Sicherheiten wird sie verlangen, bevor ein Kredit mit schlechter BWA vergeben werden kann. Bevor der Eigentümer einen Kredit sucht sollte er seine BWA optimieren um so Schwachstellen zu verbessern.
Nachfolgend nun die Lösungen für einen Kredit.
Auf das Bankgespräch vorbereiten
Zu den Sicherheiten die Banken akzeptieren zählen neben Immobilien oder Grundbesitz, Aktien oder andere Geldanlagen, sie sollten einen entsprechenden Wert haben. Ebenso werden von Banken Kapitallebensversicherungen oder Bausparverträge als positiv angesehen. Bei einem Handwerksbetrieb oder einem produzierenden Gewerbe könnten Maschinen die dem Betrieb gehören als Sicherheit eingesetzt werden.
Wer bei dem Gespräch mit der Bank einen Bürgen nennen kann, der erhöht seine Kreditaussichten. Dabei brauchen Bürgen nicht als Privatperson aufzutreten, auch eine Bürgschaftsbank kann eine Bürgschaft übernehmen. Dazu muss allerdings eine Bearbeitungsgebühr gezahlt werden. Bürgschaftsbanken verlangen normalerweise einen kleinen Prozentsatz von der Kreditsumme als endgültige Einmalzahlung als auch eine jährliche Provision für die Garantiezeit, die sich bei 1 % des Kreditbetrages ansiedelt.
Die verschiedenen Alternativen
Neben diesen Möglichkeiten könnte ein Kredit mit schlechter BWA bei der staatlichen Förderbank beantragt werden. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) soll eigentlich mit offenen Kreditmitteln bereitstehen. Oftmals ist dieser Weg aber nur mit vielen Hürden begehbar. Es ist viel Zeit und viel Energie vonnöten, bis tatsächlich mit Geld gerechnet werden kann. Da aber viele Selbständige das Geld schnell benötigen kann auf diese Art der Finanzierung meist nicht zurückgegriffen werden.
Der Ausweg könnten Online-Banken sein, die mit durchaus günstigen Kreditzinsen einen Kredit in der Selbständigkeit ermöglichen können. Es sind Spezialanbieter von denen einer den Kredit möglich macht. Zu beachten ist, dass bonitätsunabhängige Zinssätze das Preisniveau der Zinsen stabilisiert.
Eine Alternative dazu könnten private Investoren sein. Diese privaten Geldgeber rechnen oft eine BWA noch ihren Gesichtspunkten durch, so dass durchaus positive Ausblicke geschaffen werden können. Zu finden sind diese auf Kreditportalen im Internet.
Wird nur ein kleinerer Kredit mit schlechter BWA gesucht, so könnte ein Mitantragsteller eine Option sein. Das ist aber meist nur machbar, wenn die Kreditsumme überschaubar ist, denn kein Außenstehender wird für ein Unternehmen haften, das letztendlich in Zahlungsverzug gerät. Der Mitantragsteller wird genau wie ein Bürge in Regress genommen sollte es zu Zahlungsausfällen kommen.
Als solventer Mitantragsteller könnte die Ehefrau, die eventuell ein regelmäßiges Arbeitseinkommen hat, mit in den Kreditvertrag einsteigen. Der erste Schritt bei einer Kreditanfrage sollte bei einem Kredit mit schlechter BWA immer sein, der Versuch die BWA zu optimieren und dann erst nach einem Kredit Ausschau zu halten. Jedes Unternehmen weist Schwachstellen auf, die der Eigentümer verbessern könnte.