Hierzulande steigt die Zahl der Menschen immer mehr an, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Dabei ist ein geringes Einkommen relativ anzusehen. So kann eine alleinstehende Person mit 1000 Euro bestens auskommen, während ein Familienvater mit drei Kindern über diesen Betrag stolpern wird. Aber es sind nicht nur die Besserverdienenden die einen Kredit erhalten, es gibt auch einen Kredit trotz wenig Einkommen. Man muss dazu lediglich die Bedingungen kennen.
Der Kredit trotz wenig Einkommen – die Aussichten
Wer wenig verdient der muss auf den einzelnen Cent achten. Kommt dann eine unerwartete Reparatur oder steht eine dringende Anschaffung an, so haben diese Menschen meist keine finanziellen Reserven um das zu bezahlen. Man spart zwar an allen Ecken und Kanten, aber es darf nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen. So leben in Deutschland viele Menschen. Entsteht solch eine Situation so wird über einen Kredit trotz wenig Einkommen nachgedacht.
Der erste Weg führt meist zur Hausbank. Ist der Kreditsuchender schon lange Kunde bei der Bank und sind die finanziellen Verpflichtungen stets pünktlich bezahlt worden, so könnte auch ein Geringverdiener einen Kredit trotz wenig Einkommen erhalten. Allerdings wird das dann lediglich ein Kleinkredit bis etwa 5.000 Euro sein. Aber in vielen Fällen genügt die Kreditsumme. Braucht der Kreditsuchende aber einen höheren Betrag, so müssen Sicherheiten beigebracht werden.
Das kann eine Immobilie sein, eine beleihbare Versicherung oder andere wertige Sachwerte. Auch ein zweiter Kreditnehmer oder ein Bürge könnten als Kreditsicherung dienen. Wer jetzt dieses Hilfen nicht in Anspruch nehmen möchte, der sollte sich darauf gefasst machen, dass es nur einen Kleinkredit geben wird. Die Bank stellt vor jeder Kreditvergabe einen Haushaltsplan auf. Daraus ersichtlich sind alle Einnahmen und Ausgaben. Der Kreditsuchende sollte bei diesem Plan richtige Angaben machen, denn es ist nur von Vorteil für ihn.
Können nämlich späterhin auf Grund von falschen Angaben die Raten nicht mehr bezahlt werden, stellt sich eine weitaus ungenehmere Situation dar, als wenn der Kredit abgelehnt wird. Kommt bei dem Haushaltsplan ein Plus heraus, so könnte das für anfallende Raten genutzt werden. Experten zufolge, sollte dieses Plus aber nicht ganz für Ratenzahlungen eingesetzt werden. Ein Kredit trotz wenig Einkommen hat ja eine Laufzeit meist von ein paar Jahren. Während dieser Zeit kann es immer wieder einmal zu finanziellen Engpässen kommen.
Ist das Einkommen dann total verplant, so stünde ein neuer Kredit wieder an, der dann allerdings nicht genehmigt wird, da keine Ressourcen mehr übrig sind. Die Ratenhöhe wird die Bank anhand der Einnahmen und Ausgaben ausrechnen und auch den Kreditbetrag daran anpassen. Was die Laufzeit betrifft, so bringen lange Laufzeiten niedrigere Raten, während kurze Laufzeiten hohe Raten haben. Auch ist der Kredit mit einer langen Laufzeit teurer.
Aber besser es wird eine lange Laufzeit ausgewählt und die Raten können bezahlt werden.
Ist der schufafreie Kredit die Lösung?
Hat der Geringverdienende bereits einen negativen Eintrag in seiner Schufa, dann wird es keinen Kredit bei einer herkömmlichen Bank geben. Wie es allerdings mit einem schufafreien Kredit aussieht, hängt letztlich vom Einkommen hat. Die Schweizer Kredite wie die schufafreien Kredite genannt werden, verlangen ein Einkommen das oberhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Bei einem Alleinstehenden ist das immerhin etwa 1.100 Euro netto. Wer soviel verdient, der kann einen Kleinkredit über 3.500 Euro oder maximal 5.000 Euro erhalten.
Das diese Kredite über das Einkommen abgesichert werden, verliert die Bank ihre Kreditsicherung, wenn das Einkommen nicht ausreichend ist. Die Kredite haben eine Laufzeit von 40 Monaten und eine Rate beim 3.500 Euro Kredit von 105,00 Euro, beim 5.000 Euro Kredit 150,00 Euro. Für einen Geringverdiener eine happige Rate, die nicht jeder bezahlen kann. Aber hier zählt wieder der Haushaltsplan, woraus das ersichtlich ist.
Die Bürgschaft
Der Kredit trotz wenig Einkommen hat Aussicht auf Erfolg, wenn ein zweiter Kreditnehmer oder ein Bürge benannt werden können. Ein zweiter Kreditnehmer könnte in so einem Fall der Partner sein oder jemand aus der Familie oder von Freunden. Er sichert den Kredit trotz wenig Einkommen derart ab, bezahlt der Kreditnehmer den Kredit nicht mehr, so muss der Kreditnehmer dies tun.
Die gleiche Konstellation ergibt das Bild eines Bürgen. Kann jemand gefunden werden, der mit seinem eigenen Vermögen für einen Kredit trotz wenig Einkommen haftet, so kann eine Bürgschaft erstellt werden. Der Bürge muss genau wie der zweite Kreditnehmer auch solvent sein. D.h. ein ausreichend hohes Einkommen, eine saubere Schufa und eine Festanstellung, das sind die Bedingungen. Die Bank wird den Bürgen umfassend prüfen.
Auch wird geprüft, ob der Bürge imstande ist, bei einem Kreditausfall die Raten weiterzuzahlen und zwar problemlos aus seinem Einkommen. Es gab nicht wenige Bürgen, die durch die Bürgschaft in den finanziellen Ruin geraten sind. Wissen sollte er, dass die Bürgschaft ein Risiko darstellt. Ebenso wird die Bonität des Bürgen vermindert, da die Bürgschaft in seine Schufa eingetragen wird.
Findet sich ein Bürge oder ein zweiter Kreditnehmer, so sollte dennoch ein Kredit-Vergleich durchgeführt werden. So kann ein günstiger Anbieter für den Kredit trotz wenig Einkommen gefunden werden, so kann auch zusätzlich noch gespart werden. Der Kreditantrag kann direkt über den Vergleich gestellt werden und die Konditionen können eingesehen werden.
Zu achten ist auf den effektiven Jahreszins und ob kostenlose Sonderkonditionen im Kreditvertrag enthalten sind- So bietet es sich an, eine kostenlose Sonderzahlung anzustreben. Ändert sich die finanzielle Lage positiv, so könnte der Kredit ohne zusätzlichen Kosten zurückbezahlt werden.